
Unkompliziert via Smartphone, Tablet oder PC.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
in den o. a. Gemeinden steht der turnusmäßige Wechsel der Wasserzähler an. Die geeichten Geräte müssen alle sechs Jahre gewechselt werden.
Wir bitten Sie, unseren Monteuren, die Sie in den nächsten Werktagen aufsuchen werden, den unbehinderten Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen.
Unsere Monteure führen einen entsprechenden Ausweis des Verbandes bei sich.
Sollten wir Sie zwei Mal nicht antreffen, erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte und können dann eine Terminabsprache mit dem zuständigen Monteur treffen. Vorher ist dies leider nicht möglich.
Das Wechseln der Wasserzähler ist für Sie kostenfrei. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir weisen darauf hin, das eine Wasserentnahme aus einem Hydranten (z.B. zur Poolbefüllung, Bewässerung etc.) in unserem Verbandsgebiet, ausschließlich mit einem Standrohr des WBV-Mitteleider und nach entsprechender Unterweisung erfolgen darf. Die Verwendung von anderweitigen Standrohren stellt den Tatbestand des Wasserdiebstahls dar und wird daher zur Anzeige gebracht.
Die Gesamthärte beträgt 12°dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser.
Auch in 2023 müssen altersbedingt wieder Trinkwasserleitungen erneuert werden. Folgende wesentliche Streckenabschnitte sind geplant:
Tielen, Pahlhorn
Erfde, Ohlrade Richtung Bargen
Nübbel, Eisfeld
Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,
bitte informieren Sie uns, sofern wir Ihnen Ihre Jahresrechnungen zukünftig per E-Mail zustellen dürfen. Damit leisten Sie einen Beitrag zur Reduzierung des Papierverbrauches und tragen zudem zur Kostenersparnis bei.
Unser Wassernetz
Verbandsgemeinden
Haushalte
Einwohner