Wasserhärte
Wasserhärte
Härtegrad
mittel

Neuigkeiten

Zurück   1   Weiter
Neue Wasserleitung im Bereich der Hohner Hauptstraße WBV Mitteleider 100% 100% 2025-01-21 11:28:38 Wasserbeschaffungsverband Mitteleider
<div class="grid-parent grid-100 mobile-grid-100 tablet-grid-100"> <div class="header"> <h3>Gesamthärte </h3> </div> <div class="content" style="text-align:justify"> Die Gesamthärte beträgt 12&deg;dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser. <br> </div> </div>
Wasserentnahme aus einem Hydranten WBV Mitteleider 100% 100% 2023-05-06 10:12:00 Wasserbeschaffungsverband Mitteleider
<div class="grid-parent grid-100 mobile-grid-100 tablet-grid-100"> <div class="header"> <h3>Gesamthärte </h3> </div> <div class="content" style="text-align:justify"> Die Gesamthärte beträgt 12&deg;dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser. <br> </div> </div>
Wasserhärte WBV Mitteleider 100% 100% 2023-01-01 08:27:43 Wasserbeschaffungsverband Mitteleider
<div class="grid-parent grid-100 mobile-grid-100 tablet-grid-100"> <div class="header"> <h3>Gesamthärte </h3> </div> <div class="content" style="text-align:justify"> Die Gesamthärte beträgt 12&deg;dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser. <br> </div> </div>

Neue Wasserleitung im Bereich der Hohner Hauptstraße

Neue Wasserleitung im Bereich der Hohner Hauptstraße

Im Jahr 2025 plant der Landesbetrieb Verkehr- und Straßenbau (LBV) eine Erneuerung der Asphaltdecke in der Hohner Hauptstraße. Der Wasserbeschaffungsverband Mitteleider (WBV) nimmt dies zum Anlass und möchte vorher die Wasserleitungen in diesem Bereich erneuern. Dabei stehen der LBV und der WBV im regelmäßigen Austausch. Im Bereich der Hohner Hauptstraße ist es in der Vergangenheit bereits mehrmals zu altersbedingten Wasserrohrbrüchen gekommen. In den meisten Fällen ziehen die Reparaturen enorme Kosten nach sich, vor allem, wenn Asphaltflächen wieder hergestellt werden müssen. Daher besteht hier Handlungsbedarf hinsichtlich einer Erneuerung. Nach einer erfolgten öffentlichen Ausschreibung hat die Firma Rehse Rohrbau GmbH & Co. KG aus Molfsee den Aufftrag zur Erneuerung der Wasserleitung erhalten. Die Arbeiten werden im ersten Quartal 2025 beginnen. Während der Bauarbeiten kann es zu vorrübergehenden Einschränkungen in der Verkehrsführung, aber auch in der Wasserversorgung kommen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, sollten Unterbrechungen in der Wasserversorgung notwendig sein. Wir sind bemüht, die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren. Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser wichtigen Arbeiten.

Wasserentnahme aus einem Hydranten 06.05.2023

Wasserentnahme aus einem Hydranten im Verbandsgebiet des WBV-Mitteleider

Wir weisen darauf hin, das eine Wasserentnahme aus einem Hydranten (z.B. zur Poolbefüllung, Bewässerung etc.) in unserem Verbandsgebiet, ausschließlich mit einem Standrohr des WBV-Mitteleider und nach entsprechender Unterweisung erfolgen darf. Die Verwendung von anderweitigen Standrohren stellt den Tatbestand des Wasserdiebstahls dar und wird daher zur Anzeige gebracht.

Wasserhärte 01.01.2023

Gesamthärte

Die Gesamthärte beträgt 12°dh und liegt damit im mittleren Bereich. Die Wasserhärte wird hauptsächlich von Calcium und Magnesium gebildet. Je höher der Anteil von Calcium und Magnesium ist, desto härter ist auch das Wasser.
Zurück   1   Weiter