Der Wasserbeschaffungsverband Mitteleider mit Sitz in Erfde, Kreis Schleswig-Flensburg, beliefert seine 18 Verbandsgemeinden zuverlässig mit sauberem Wasser.
Neuigkeiten
Neue Wasserleitung im Bereich der Hohner Hauptstraße
Neue Wasserleitung im Bereich der Hohner Hauptstraße
Im Jahr 2025 plant der Landesbetrieb Verkehr- und Straßenbau (LBV) eine Erneuerung der Asphaltdecke in der Hohner Hauptstraße.
Der Wasserbeschaffungsverband Mitteleider (WBV) nimmt dies zum Anlass und möchte vorher die Wasserleitungen in diesem Bereich erneuern.
Dabei stehen der LBV und der WBV im regelmäßigen Austausch.
Im Bereich der Hohner Hauptstraße ist es in der Vergangenheit bereits mehrmals zu altersbedingten Wasserrohrbrüchen gekommen. In den meisten Fällen ziehen die Reparaturen enorme Kosten nach sich, vor allem, wenn Asphaltflächen wieder hergestellt werden müssen. Daher besteht hier Handlungsbedarf hinsichtlich einer Erneuerung.
Nach einer erfolgten öffentlichen Ausschreibung hat die Firma Rehse Rohrbau GmbH & Co. KG aus Molfsee den Aufftrag zur Erneuerung der Wasserleitung erhalten. Die Arbeiten werden im ersten Quartal 2025 beginnen.
Während der Bauarbeiten kann es zu vorrübergehenden Einschränkungen in der Verkehrsführung, aber auch in der Wasserversorgung kommen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, sollten Unterbrechungen in der Wasserversorgung notwendig sein. Wir sind bemüht, die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser wichtigen Arbeiten.
Wasserpreiserhöhung zum 01. Januar 2025
Wasserpreiserhöhung zum 01. Januar 2025
Am 29. November 2024 hat die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Mitteleider stattgefunden, an welcher die jeweiligen Gemeindevertreter der 18. Mitgliedsgemeinden teilnehmen. Auf der Verbandsversammlung wurde eine Erhöhung der Trinkwasserentgelte zum 01. Januar 2025 beschlossen.
Der Wasserpreis setzt sich aus einem Mengenpreis und einem Grundentgelt zusammen. Der Verbrauchspreis (Menge) erhöht sich von brutto 1,39 € / m³ auf 1,61 € / m³. Die Grundpreise erhöhen sich je Zählertyp, z.B. für einen Standard Q³4-Wasserzähler von 14,45 € auf 16,05 € monatlich. Die neuen Preise sind unter dem Reiter "Informationen", in den ergänzenden Bestimmungen und im Preisblatt aufgeführt.
Als öffentlich-rechtliche Körperschaft wirtschaftet der WBV Mitteleider nach dem Kostendeckungsprinzip. Über den Wasserpreis werden ausschließlich die Kosten abgedeckt und grundsätzlich keine Gewinne angestrebt.
Die Lieferung von einwandfreiem Trinkwasser gehört zur allgemeinen Daseinsvorsorge. Über ein insgesamt 280 Kilometer langes Versorgungsnetz erreicht das Wasser alle Mitgliedsgemeinden im Verbandsgebiet. Um das Leitungsnetz zukunftssicher zu machen und Versorgungsunterbrechungen aufgrund von Rohrbrüchen zu reduzieren, sind in den nächsten Jahren massive Investitionen in die Infrastruktur der Wasserleitungen erforderlich. Zudem müssen stetig steigende Material- und Betriebskosten sowie eine Erhöhung der staatlichen Grundwasserentnahmegebühr kompensiert werden. Wir danken für Ihr Verständnis!